Sanofi gab im Juni 2020 bekannt, die Studie zu SAR422459 einzustellen.
Die Auswertung der einjährigen Ergebnisse bezieht sich auf die Sicherheit,
die Sehschärfe und das Gesichtsfeld.
Oktober 2020
Ein Betroffener berichtet nach nach etwa 8 monatiger Anwendung von seiner Erfahrung.
Von Michael Emmerich,
März 2020
Am 4. März gaben die Firmen Editas und Allergan bekannt, dass sie den ersten Patienten mit einer erblich bedingten Netzhauterkrankung in einer klinischen Studie mit der neuen CRISPR Cas Schere behandelt haben.
von Michael Emmerich, März 2019
Im März 2019 gab die Firma Reneuron die ersten Zwischenergebnisse einer Studie bekannt, in der Patienten mit der Diagnose Retinitis pigmentosa, mit humanen retinalen Vorläuferzellen behandelt wurden. Im Gegensatz zu den Gentherapieentwicklungen, ist diese Therapieform nicht auf die Funktionswiederherstellung eines Gens beschränkt, sondern kommt für eine große Anzahl von Patienten infrage.
Neben Tübingen startete vor einigen Wochen auch die Augenklinik Bonn eine Studie mit dem Wirkstoff Remofuszin. Sie richtet sich an Stargardt Patienten mit ABCA4 Mutationen und könnte daher auch für verschiedene ZSD Patienten eine hochinteressante Therapieentwicklung darstellen.
Der Erfahrungsbericht einer ZSD – Betroffenen, in dem viele Einzelheiten beschrieben werden.
Ein Erfahrungsbericht, in dem viele Einzelheiten geschildert werden.
Da die Kosten für das Okustimgerät und die nur einmalig zu benutzenden Elektroden nicht unerheblich sind, sollte vorab ein klares Bild über die Elektrostimulation vermittelt werden, um nicht enttäuscht zu sein, wenn die doch recht umständliche Handhabung zum Problem wird.
Diese gelbliche Wurzel, die auch unter dem Namen „Tragant“ bekannt ist, wird bereits seit viertausend Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Sie erhält zunehmend Aufmerksamkeit, da ihr viele positive Eigenschaften zugesprochen werden, wovon einige inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen werden konnten.
Eine Usher-Betroffene berichtet über ihre Erfahrungen mit der Elektroakupunktur von Dr. Firatli, die in Istanbul durchgeführt wird.